Kulinarisch hält Uganda für dich einige Überraschungen bereit. Neben der leckeren traditionellen Küche, die du in den zahlreichen Restaurants findest, wird Street Food in Uganda garantiert ein besonderes Erlebnis für deinen Gaumen. Denn die zahlreichen kleinen Essenstände gehören zur kulinarischen Identität des Landes und finden sich überall auf den Straßen und Märkten. Hier findest du traditionelle, aber auch etwas exotische Snacks und Speisen, die sowohl deinen Hunger als auch deine Neugier stillen werden.


Tee und Rolex
Wenn du dich in den herrlichen Trubel von Kampalas Straßen und Märkten begibst, empfehlen wir dir, deine kulinarische Rundreise erst einmal mit einer entspannten Tasse Tee zu beginnen. Der Tee wird mit Milch serviert und ist herrlich gewürzt, meist mit Ingwer, Kardamom, Zimt, Muskatnuss, Nelken und Schwarzen Pfeffer und spiegelt die verschiedenen Prägungen der ugandischen Cuisine wider. Wenn du dann größeren Hunger verspürst, wirst du dich vielleicht für einen der berühmten Fleischspieße entscheiden. Bist du eher vegetarisch unterwegs, haben wir ein Gericht mit interessanter Namensgebung für dich: ein “Rolex”. Damit ist aber keine teure Uhrenmarke gemeint, sondern vielmehr “Rolled Eggs”. Rolex besteht nämlich aus einem zusammengerollten Chapati, das mit einem Omelette belegt ist – meist noch mit Tomate und Zwiebeln verfeinert. Einfach lecker und eigentlich überall in Uganda zu finden. Vielleicht auch das heimliche ugandische Nationalgericht?


Egal ob Fleisch, Fisch, vegetarische Snacks oder einfach leckeres frisches Obst – auf Ugandas Straßen kannst du deinen Hunger und deine kulinarische Neugier fast endlos stillen. Zudem bietet eine Street Food-Tour eine ideale Gelegenheit, mit Menschen aus Uganda in Kontakt zu kommen und das eine oder andere Schwätzchen zu halten. Unsere Guides unternehmen gerne mit dir eine Tour nach deinen Wünschen und helfen dir dabei, in die Welt des ugandischen Street Foods einzutauchen.
„Auf Kampalas Straßen kann man alles kaufen: Meist ältere Frauen bieten neben Kaugummis, selbst gemachten Plätzchen vor allem schön heißen und süßen Tee. Für viele meiner ugandischen Freunde ist das eine Institution – der obligatorische Stopp für einen Tee nach oder vor der Arbeit. Etwas gewöhnungsbedürftiger für mich war ein Snack nach einer langen Tanzstunde. Direkt neben dem National Theatre bietet eine fröhliche junge Frau selbst gemachte Brühe. Ich habe es Hufensuppe getauft, da man sich 3 Minuten nach der Bestellung mit einem dampfenden wohlriechenden Teller wiederfindet – in dem ein Stück Kuhhufe schwimmt. Mein ugandischer Freund schwört auf diese wohltuende Mahlzeit. Ich hab mich an den Tee gehalten, schön süß und mit Sicherheit ohne kuriose Einlage.”
Ann-Christin, arbeitet in der Entwicklungszusammenarbeit und lebt in Kampala
Hier erlebst du Street Food
- Kampala ist die Hauptstadt sowie das Wirtschaftszentrum Ugandas und liegt in Mitten des Königreichs Buganda (in Uganda gibt es heute noch Königreiche).
- Die Metropole ist eine pulsierende und dynamische Großstadt und gehört mit seinen schätzungsweise 1,5 Millionen Einwohnern (2014) zu den am schnellsten wachsenden Städten der Welt.
- Kampala war ursprünglich wie Rom auf 7 Hügeln errichtet, die von religiöser und historischer Bedeutung sind. Bis heute ist die Anzahl auf 27 Hügel angewachsen.
- Beliebte touristische Ziele sind u.a. der Old Taxi Park, die Uganda National Mosque, Ugandas Märtyrer Schrein, die Namirembe Kathedrale, die Rubaga Kathedrale, der Bahai Tempel (der einzige Afrikas), der Mengo Palast des Königs von Buganda, oder aber der Owino Market, einer der größten Flohmärkte Ostafrikas.
- Ein Besuch lohnt sich für mehrere Tage, es gibt viel zu entdecken und zu erleben in den Bereichen Kultur, Religion, Kulinarik, koloniale oder neuere Geschichte Ugandas.
- Entebbe ist eine ruhige, grüne und atmosphärische Stadt und auf einer Halbinsel im Lake Victoria gelegen.
- Sie ist die ehemalige Hauptstadt Ugandas, hat etwa 70.000 Einwohner und liegt ungefähr 35 km von der heutigen Hauptstadt Kampala entfernt.
- 1894 bis 1962 war die Stadt Verwaltungssitz Ugandas, ist heute noch Sitz des zweiten State House und beheimatet einige Ministerien, wie zum Beispiel die Ministerien für Gesundheit, für Immigration und für Arbeit.
- Entebbe, mit seinem Entebbe International Airport, ist ein guter Startpunkt für Rundreisen, da es ruhiger und entspannter zugeht, als in der verkehrsreichen Metropole Kampala, man aber dennoch einen guten ersten Eindruck von dem Land bekommt.
- Die Stadt verfügt über gute Einkaufsmöglichkeiten für die letzten Reisevorbereitungen sowie zum Souvenirkauf vor dem Heimflug. Ein Besuch des Entebbe Botanical Garden und des Reptile Village Entebbe ist sehr zu empfehlen.
- In der Nähe von Entebbe kann man auf dem Lake Victoria Bootstouren unternehmen oder die Mabamba Wetlands zum Bird Watching (Schuhschnabel) besuchen.